© Imkerei Mikley - Album: archiv001
Rückblicke 2002 bis 2004
[anderes Album]       [Startseite]
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
 
[anderes Album]     [Startseite]
[Bild davor]            ***       [jüngeres Album]       [nächstes Bild]

Imkerausflug des BV Winnenden am 16.5.2004
Ablegerkisten (unten) und Begattungs-Kästchen

Begattungskästchen
[Bild]
[schließen]
Behausung für ein Mini-Bienenvolk mit einer Weiselzelle oder frisch geschlüpften Königin, ein paar hundert Bienen und etwas Futtervorrat. Der Zweck ist, daß die Königin zur Begattung ausfliegt und in Eilage kommt.
Nach ca. zwei bis drei Wochen wird dies kontrolliert. Bei Erfolg kann nun dieses Minivolk weiterverwendet werden, z.B. kann es einem weissellosen aufgesetzt werden. Auch kann die nun "vollwertige" junge Königin einem weissellosen zugesetzt werden.
(oben) im Bienenhaus eines Imkers südlich des Brombachsees.

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>