Die beiden Imkerkollegen Klaus Dittes und Carl Eschig beim
Aufwandern zur Akazientracht im Rheintal (nördlich Germersheim) am 8.5.2004.
Gut zu sehen: Das
Flugloch ist bei dieser
Beute einfach mit einem Schaumgummi-Streifen verschlossen worden.
In diesem Jugendstadium fehlt der Biene noch die Orientierung außerhalb des
Bienenstockes.
Sie ist mit Tätigkeiten
im Bienenvolk beschäftigt, z.B. der Reinigung von
Wabenzellen
und der Brutpflege
(s. Ammenbiene).
Auch sind Jungbienen sehr "sanftmütig". d.h. sie können noch gar nicht so richtig stechen.
Details zu den verschiedenen Aufgaben der Bienen siehe auch unter
Arbeitsteilung im Bienenvolk [18].