Stand mit teilweise historischen Behausungen der Honigbiene, von links nach rechts:
Hinterbehandlungs-
Beute, Schwarmfangkorb, bemalte (moderne)
Magazinbeute, Bienenkorb "Lüneburger Stülper" und kleiner Schwarmfangkorb -
beim Bauernmarkt in Unterweissach im September 2002.
Waldhonig
[schließen]
|
Waldhonig oder sogar Tannenhonig sind besondere
Honigsorten,
die nicht aus dem Nektar von Blütenpflanzen, sondern aus
Honigtau [12]
von Nadelbäumen entstehen.
Weiteres ist
hier,
bei den FAQs erklärt.
|
|