Alle schauten gespannt zu, wie das kleine rote Zeichenplättchen auf den Rücken der Königin geklebt wurde.
Auch noch auf dem Bild: Später wurde gezeigt, wie ein
Rähmchen
gedrahtet und dann darin ein
Mittelwand
eingelötet wird. Im Vordergrund ist dazu der "dicke" Löttrafo (Eigenbau) zu sehen, dahinter die selbst gegossene Mittelwand.
Waldhonig
[schließen]
|
Waldhonig oder sogar Tannenhonig sind besondere
Honigsorten,
die nicht aus dem Nektar von Blütenpflanzen, sondern aus
Honigtau [12]
von Nadelbäumen entstehen.
Weiteres ist
hier,
bei den FAQs erklärt.
|
|