| 
  Der Vorteil der Glasscheibe: Eine 
  Arbeiterin  
   
  in Bauchansicht. Hierdurch sind die zu einem Saugrüssel geformten Oberlippen (Labium), die Mundwerkzeuge (hauptsächlich die Mandibeln) 
  und die drei Beinpaare mit ihren verschiedenen Ansatzstellen am Körper, an Thorax (Brust) und Abdomen (Hinterleib) zu sehen. 
  Daneben gibt's zum Vergleich die häufig zu sehende Rückenansicht.
   
  | verdeckeln [Bild]
 [schließen]
 | Die Bienen verschließen 
      Wabenzellen
      aus zwei Gründen: 1. Luftdicht mit 
      Wachs 
      beim 
      Honig,  
      wenn dieser reif, d.h. der Wassergehalt entsprechend niedrig ist. Zudem muss diese Vorratszelle auch voll gefüllt sein.
 2. Luftdurchlässig (porös) bei 
      Brutzellen 
      mit einem Gemisch aus Wachs und 
      Propolis  
      wenn die Larven darin alt genug sind und sich verpuppen sollen.
 | 
 |