An der Decke der Schwarmkiste haben die Bienen bereits mit etwas Wabenbau begonnen. Das von den Bienen ausgeschwitzte, sogenannte
Jungfernwachs
ist noch
weiß. Es bekommt die typische gelbe Färbung erst durch den Kontakt mit
Pollen,
der das sogenannte Pollenöl enthält und das wiederum den Naturfarbstoff
Carotin [12].
Nachtrag: Trotz dem engen Kontakt mit tausenden von Bienen gab es keinen einzigen Stich. Ein Bienenschwarm hat noch kein Verteidigungsverhalten,
wie es sehr wohl bei
einem normalen, starken und trachtfähigen Bienenvolk in Nestnähe vorhanden ist.
Waldhonig
[schließen]
|
Waldhonig oder sogar Tannenhonig sind besondere
Honigsorten,
die nicht aus dem Nektar von Blütenpflanzen, sondern aus
Honigtau [12]
von Nadelbäumen entstehen.
Weiteres ist
hier,
bei den FAQs erklärt.
|
|