© Imkerei Mikley - Album: 070504
Ein Schwarm im Mai ...
[anderes Album]       [Startseite]

[weitere Bilder]

index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture 
[weitere Bilder]
[anderes Album]     [Startseite]
[Bild davor]       [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

Cottenweiler, 5. Mai, ein Tag später: Der Schwarm hat die Nacht im kühlen Keller verbracht und soll jetzt in eine normale Magazin-Beute umgesetzt (imkerdeutsch: eingeschlagen) werden. Hierzu ist eine Zarge mit 6 Mittelwänden und 4 bereits ausgeschleuderten Honigwaben bestückt worden. Zudem steht ein Futtereimer mit ca.7 Litern Invertsirup bereit. Ein Schwarm sollte gefüttert werden, um einen Mindestvorrat anzulegen und damit die Mittelwände auch ausgebaut werden.

Jungbiene
[schließen]
In diesem Jugendstadium fehlt der Biene noch die Orientierung außerhalb des Bienenstockes. Sie ist mit Tätigkeiten im Bienenvolk beschäftigt, z.B. der Reinigung von Wabenzellen und der Brutpflege (s. Ammenbiene). Auch sind Jungbienen sehr "sanftmütig". d.h. sie können noch gar nicht so richtig stechen.
Details zu den verschiedenen Aufgaben der Bienen siehe auch unter Arbeitsteilung im Bienenvolk [18].

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>