Deshalb erfolgte eine Durchsicht des
Brutraums
und es wurde dieser
4-Waben-Ableger
mit zwei
gedeckelten
Weiselzellen
und einer
weiteren
Brutwabe
mit den
ansitzenden Bienen gebildet. Dazu kam noch eine Honig- und eine Leerwabe. Alle restlichen Weiselzellen wurden ausgebrochen.
... wirklich, wurde keine übersehen ?
Kandieren
[schließen]
|
Dieser Begriff wird häufig für das Festwerden von Honig verwendet. Eigentlich müsste korrekt von Kristallisation
beim Honig gesprochen werden und das
Kandieren [12]
ist eine Methode mit Zucker Früchte haltbar zu machen.
Weiteres zum Kandieren von Honig siehe bei FAQs.
|
|