© Imkerei Mikley - Album: 070417
Tagebuch April 2007 (2)
[anderes Album]       [Startseite]

[weitere Bilder]

index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture 
[weitere Bilder]
[anderes Album]     [Startseite]
[Bild davor]       [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

Ein noch junger Drohn. Im Gegensatz zu den Arbeiterinnen größer und etwas gedrungener. Am auffällingsten sind aber die viel größeren Facettenaugen [12].

Zarge
[schließen]
Eine Zarge ist genau eine Etage (ein Magazin) einer Beute. Siehe auch "Beute" und "Magazin".
Ein Bienenvolk benötigt auf Grund der Dynamik in der Volksstärke im Jahreslauf nacheinander 2, 1, 2, 3 (oder gar 4) und schließlich wieder 2 Zargen. Ab der Nutzung der dritten Zarge ist über der zweiten ein Absperrgitter eingelegt, so dass im oberen Bereich (Honigraum) nicht gebrütet, sondern nur Honig eingelagert werden kann.

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>