Der Raum zwischen den
Rähmchen
der ersten und zweiten
Brutzarge
wurde auch überbaut, hauptsächlich mit
Drohnenzellen.
Durch das Öffnen wurde dieser Bereich auch aufgerissen. So sind in Bildmitte zwei Drohnenlarven aus bereits
gedeckelten
Zellen zu sehen.
Direckt darunter zwei sogenannte Spielnäpfchen, die Vorstufe zu möglicherweise später entstehenden Schwarmzellen, der Wiege für neue Königinnen. Zwei weitere
Spielnäpfchen sind über der Larven und rechts zu sehen. Links noch weitere unverletzte geschlossene
Drohenzellen.
Zur Unterscheidung: Die Drohnenzellen liegen waagrecht, wie auch die normalen
Arbeiterinnen-Brutzellen.
Dagegen sind Schwarmzellen (Königinnenzellen) immer senkrecht
angeordnet.
Neonicotinoide
|
Neonicotinoide sind eine Gruppe von relativ neuen für Insekten hochtoxischen Nervengiften, die speziell für den Pflanzenschutz entwickelt wurden. Traurige Berühmtheit
erlangte diese Wirkstoffgruppe vor einigen Jahren in Frankreich, wo sie von den Imkern für ein großes Bienensterben verantwortlich gemacht wurde. In April/Mai 2008
wurde auch in Deutschland eindeutig ein durch ein solches Insektizid verursachtes Bienensterben
nachgewiesen. Trotz massiver Proteste von Seiten der Imkerschaft wurden diese als Saatgutbeizmittel verwendeten Stoffe nur kurzfristig vom Markt
genommen. Für den Maisanbau sind sie vorläufig - hier in Deutschland, Stand August 2008 - noch verboten.
Näheres siehe bei
Neonicotinoide [12],
Vergiftungen und
Bienensterben im Rheintal 2008.
|
|