Die
Königin
des
Jungvolks
mit ihrem Hofstaat. Sie trägt ein weißes Kennzeichnungsplättchen. Dies bedeutet nach dem 5-jährigen Farbcode 1 oder 6, also Geburtsjahr 2006. Die anderen Farben
sind Gelb, Rot, Grün und Blau, jeweils für die Endziffer 2, 3, 4 und 5, bzw. 7, 8, 9 und 0. Dies bedeutet, dass die dieses Jahr bei der Vermehrung (man spricht auch
von Königinnenzucht) entstehenden Königinnen gelb gekennzeichnet werden.
verdeckeln
[Bild] [schließen]
|
Die Bienen verschließen
Wabenzellen
aus zwei Gründen:
1. Luftdicht mit
Wachs
beim
Honig,
wenn dieser reif, d.h. der Wassergehalt entsprechend niedrig ist. Zudem muss diese Vorratszelle auch voll gefüllt sein.
2. Luftdurchlässig (porös) bei
Brutzellen
mit einem Gemisch aus Wachs und
Propolis
wenn die Larven darin alt genug sind und sich verpuppen sollen.
|
|