Die
Königin
des
Jungvolks
mit ihrem Hofstaat. Sie trägt ein weißes Kennzeichnungsplättchen. Dies bedeutet nach dem 5-jährigen Farbcode 1 oder 6, also Geburtsjahr 2006. Die anderen Farben
sind Gelb, Rot, Grün und Blau, jeweils für die Endziffer 2, 3, 4 und 5, bzw. 7, 8, 9 und 0. Dies bedeutet, dass die dieses Jahr bei der Vermehrung (man spricht auch
von Königinnenzucht) entstehenden Königinnen gelb gekennzeichnet werden.
das Wandern
[Bild] Gitterboden
[schließen]
|
Bienen werden an einen anderen Ort in eine
Tracht
verbracht. Dies wird als Wandern bezeichnet. Hierzu muss zu einer Zeit, in der auch die
Flugbienen
"zu hause" sind, die
Beute
verschlossen
(Flugloch schießen)
werden.
Dies ist nachts, spät abends nach Sonnenuntergang oder früh morgens der Fall.
Transportiert werden die so eingesperrten Völker möglichst zu einer kühlen Tageszeit (früh morgens). Zudem muss
eine Belüftungsmöglichkeit vorhanden sein, da sonst die Gefahr zum
"Verbrausen"
besteht. Für die Wanderung geeignete
Beuten
haben hierzu einen Gitterboden (Insektengitter).
|
|