© Imkerei Mikley - Album: 061206
Bilder von Bienen, Spinnen und anderen Insekten   aus externen Quellen
[anderes Album]       [Startseite]
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
 
[anderes Album]     [Startseite]
     ***             [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

In diesem Album werden Bilder gezeigt, die aus externen Quellen stammen und durch die Lizenzierung (Public Domain o.ä.) von jedem verwendet werden dürfen. Sie wurden alle in der WEB-Enzyklopädie Wikipedia [12] entdeckt.

Der Schwänzeltanz ist einer der Trachttänze der Honigbienen bei dem verschiedene Parameter einer Trachtquelle mitgeteilt werden: Winkel zum Sonnenstand, Entfernung, Ergiebigkeit und Geschmack / Geruch.

Literaturstelle: Chittka L (2004) Dances as Windows into Insect Perception. PLoS Biol 2(7): e216
Design der Tanzfigur: J. Tautz und M. Kleinhenz, Bienengruppe Würzburg
Lizenz:  Creative Commons Attribution License     Quelle:  http://dx.doi.org/10.1371/journal.pbio.0020216

Rähmchen
[Bild]
[schließen]
Ein Holzrahmen, in den die Bienen eine Wabe bauen. Durch die Verwendung dieses "mobilen Wabenbaus" wurden vor ca. 150 Jahren die Imkerei revolutioniert. Es war jetzt möglich, Honigwaben dem Bienenvolk zu entnehmen, ohne den vorhandenen Wabenbau (teilweise) zu zerstören.
In ein modernes Magazin passen je nach Typ 8 bis 12 Rähmchen. Diese werden nomalerweise mit Mittelwänden bestückt und zur Trachtzeit den Bienenvölkern zum Ausbau in neue Waben angeboten.

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>