In diesem Album werden Bilder gezeigt, die aus externen Quellen stammen und durch die Lizenzierung (Public Domain o.ä.) von jedem verwendet werden dürfen.
Sie wurden alle in der WEB-Enzyklopädie
Wikipedia [12]
entdeckt.
Der Schwänzeltanz ist einer der
Trachttänze
der Honigbienen bei dem verschiedene Parameter einer
Trachtquelle
mitgeteilt werden: Winkel zum Sonnenstand, Entfernung, Ergiebigkeit und Geschmack / Geruch.
Literaturstelle: Chittka L (2004) Dances as Windows into Insect Perception. PLoS Biol 2(7): e216
Design der Tanzfigur: J. Tautz und M. Kleinhenz, Bienengruppe Würzburg
Lizenz:
Creative Commons Attribution License
Quelle:
http://dx.doi.org/10.1371/journal.pbio.0020216
Honigernte
[Bild] [schließen]
|
Wenn bei oder nach einer
Tracht
genügend Honig im
Honigraum
eingetragen wurde und dieser Honig auch ausreichend
gedeckelt
(reif) ist,
kann ein Großteil dieser Waben entnommen, geerntet werden. Hierbei muß geprüft werden, ob noch genügend Vorräte für eine
mögliche Schlechtwetter- Periode, oder trachtlose Zeit im Bienenvolk verbleiben. dies können z.B.
Futterkränze
der
Brutwaben
sein (siehe auch
Eigenbedarf).
Die jetzt fehlenden Waben werden durch
Mittelwände
oder ausgeschleuderte Waben ersetzt.
|
|