13. September: Wir haben uns nach dem
Einfüttern
bei den
Altvölkern
zu einer zweiten MoT-Behandlung entschlossen.
Ein Teil der
Jungvölker
wird jetzt zum ersten Mal behandelt. Im Dezember - im brutfreien Zustand - erfolgt dann auf
jeden Fall noch eine Behandlung mit einer 3,5 %igen
Oxalsäure-Zucker-Lösung.
verdeckeln
[Bild] [schließen]
|
Die Bienen verschließen
Wabenzellen
aus zwei Gründen:
1. Luftdicht mit
Wachs
beim
Honig,
wenn dieser reif, d.h. der Wassergehalt entsprechend niedrig ist. Zudem muss diese Vorratszelle auch voll gefüllt sein.
2. Luftdurchlässig (porös) bei
Brutzellen
mit einem Gemisch aus Wachs und
Propolis
wenn die Larven darin alt genug sind und sich verpuppen sollen.
|
|