© Imkerei Mikley - Album: 060615
Tagebuch Juni 2006
[anderes Album]       [Startseite]

[weitere Bilder]

index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture 
[weitere Bilder]
[anderes Album]     [Startseite]
[Bild davor]       [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

Anheben des Absperrgitters aus Kunststoff. Dieses ist zwischen der zweiten und der dritten Zarge eingelegt, um zu verhindern, dass die Königin im Honigraum, der dritten Zarge, legen kann.

(1) die Weisel
(2) weisellos

(3) Weiselzelle
(4) weiselrichtig
[schließen]
(1) die Bienenkönigin
(2) ein Bienenvolk hat seine Königin verloren oder sie wurde durch den Imker z.B. zu Zuchtzwecken entnommen
(3) spezielle sackartig, senkrecht angeordnete Brutzelle, in der eine Königin heranwächst - weiteres siehe auch bei auslaufen
(4) das Bienenvolk hat eine Königin - sie ist z.B. nicht durch den Schwarmtrieb verloren gegangen

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>