© Imkerei Mikley - Album: 060615
Tagebuch Juni 2006
[anderes Album]       [Startseite]

[weitere Bilder]

index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture 
[weitere Bilder]
[anderes Album]     [Startseite]
[Bild davor]       [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

Pollenfallen vor'm Flugloch. Diese werden täglich (morgens) angebracht. Abends wird dann der Pollen geerntet und sofort getrocknet.
Im Schatten ist eine gelochte Platte zu erkennen, durch die sich die Bienen zwängen müssen um die Pollenhöschen zu verlieren.

Wabe
[schließen]
Wenn wir Imker von einer Wabe reden, meinen wir normalerweise das "Rähmchen" mit dem darin befindlichen Wabenbau - siehe auch die Begriffe Mittelwand, Honigraum, Brutwabe, Altwabe und Bauerneuerung.

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>