Der erste Fund: Eine Kolonie der Cinara pilicornis (Rotbraune bepuderte Fichtenrindenlaus). Diese Art ist relativ leicht zu finden,
da sich die jungen Kolonien (rotbraune Farbe) immer direkt in den hellgrünen
Maitrieben
Maitrieb
[Bild] [schließen]
|
Der Maitrieb ist der neue Nadeljahrgang des Nadelbaumes (Konifere), der sich ab Anfang Mai eines Jahres
bildet. Im Gegensatz zu den alten Nadeln, die dunkelgrün
gefärbt sind, ist der Maitrieb noch hellgrün.
In dieser Wachstumsphase ist der Saftstrom in den
Leitungsbahnen [12]
des Baumes zur Bildung dieser neuen Nadeln vermehrt zuckerhaltig.
Hierbei entsteht hauptsächlich Holz, das chemisch gesehen das Polysaccarid
Cellulose [12]
(Saccarid = Zucker) ist.
|
der
Fichte [12]
ansiedeln und daher ein großer Farbkontrast vorhanden ist.
Weiteres zu Rindenläusen gibt's hier [12].
|