© Imkerei Mikley - Album: 060520
Praxisteil Anfängerkurs II   am 20.5.2006
[anderes Album]       [Startseite]
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
 
[anderes Album]     [Startseite]
     ***             [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

Der Bienenstand von Hermann Jung, an dem die Termine des Praxisteils stattfinden.
Im Vordergrund rechts sind ein paar der frisch gebildeten Ableger der einzelnen Kursteilnehmer zu sehen, die jeweils mit einer schlupfreifen Weiselzelle bestückt werden sollen (siehe vorletztes Bild dieses Albums).

Ammenbiene
[schließen]
Eine erst ein paar Tage alte Biene, deren Tätigkeit die Brutpflege ist. In diesem Alter hat die Biene gut entwickelte Futtersaftdrüsen. Durch Vorverdauen von Pollen (Eiweiß) und Nektar (Kohlehydrate) produziert sie einen milchartigen, weißen Futtersaft, der in die Zellen der Laven (Maden) "gespuckt" wird.
In diesem Alter hat die junge Biene noch keine großen Flugübungen gemacht und bleibt weitgehend im Bienenstock.
Details zu den verschiedenen Aufgaben der Bienen siehe auch unter Arbeitsteilung im Bienenvolk [18].

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>