© Imkerei Mikley - Album: 060510
Tagebuch Mai 2006
[anderes Album]       [Startseite]

[weitere Bilder]

index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture 
[weitere Bilder]
[anderes Album]     [Startseite]
[Bild davor]       [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

... und tatsächlich, wir werden fündig: Schwarmzellen in allen Entwicklungsstadien - hier eine schon gedeckelte auf der Drohnenwabe.

Baurahmen Drohnenrahmen
[Bild]
[Bild]
[schließen]
Beim Baurahmen handelt es sich um ein leeres Rähmchen ohne ausgebaute Wabe oder Mittelwand, das dem Bienenvolk vor allem im Frühjahr zur Blütezeit gegeben wird. Ist das Bienenvolk stark genug und herrscht eine Tracht, so wird in diesen Rahmen von den Bienen eine Wabe gebaut. Der Baurahmen ist somit ein Indikator für eine Tracht und eine ausreichende Volksstärke. Vor allem in der Vergangenheit, bei der Hinterbehandlungs- Betriebsweise war dies sehr wichtig, um zu erkennen, wann der Raum erweitert werden musste.
Bei der heutigen Betriebsweise mit Magazin-Beuten dient der Baurahmen dagegen nur noch als Drohnenrahmen. D.h. dem Bienenvolk wird die Möglichkeit gegeben in diesem freien Raum Drohnenbau zu erstellen. Hierzu muss man wissen, dass ein starkes Bienenvolk in Leerräume fast ausschließlich Waben mit einer größeren Zellengröße baut. Diese Zellen werden dann von der Königin mit unbefruchteten Eiern bestiftet.
Zur Schwarmverhinderung brechen wir alle Zellen aus. Zudem hängen wir zwei voll bebrütete Waben von der unteren Zarge in die Mitte der zweiten um und dafür zwei Brutwaben mit dicken Honigkränzen der zweiten Zarge genau darüber in den Honigraum (über das Absperrgitter). In der unteren Zarge wird die Brut in der Mitte zusammengerückt und zwei Mittelwände als jeweils zweitäußerste Wabe gegeben. Insgesamt haben wir durch diese Maßnahme den vorher sehr flachen Brutbereich in die Höhe gezogen, so dass jetzt der Raum besser angenommen werden kann.

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>