Dies ist das notwendige Werkzeug zum Arbeiten an den Bienen: Stockmeissel, Rähmchenheber und Abkehrbesen. Notfalls tut's auch der Stockmeissel allein!
Allerdings sollte immer
Rauch (!) vorhanden sein, damit sich die Bienen nicht plötzlich auf den Imker stürzen.
Die "Verschmutzung" an den Werkzeugen ist
Propolis - überall wo man auch nur beim geöffneten Bienenvolk hinlangt ist dieser universelle, bei höherer Temperatur äußerst klebrige Baustoff
und gleichzeitig natürliche "Desinfektionsmittel" vorhanden.
Auswinterung
[schließen]
|
Nach dem Winter, im zeitigen Frühjahr wird eine erste Kontrolle der Bienenvölker gemacht. Hierbei wird folgendes
überprüft:
Weiselrichtigkeit,
Gesundheit,
Futtervorrat,
Raumbedarf und Wabensitz. Ggf. muß entsprechend eingegriffen werden.
|
|