Im Schubkarren ist der "Abfall", der Trester zu sehen. Er besteht im wesentlichen aus den Kokkons beim Bebrüten der Waben
(s. Altwabe) und einem geringen Restwachsanteil. Der Trester kann als Bio-Material kompostiert werden. Hierzu sollte er
allerdings mit Erde oder bestehendem Kompost vermischt und abgedeckt werden.
Die
Rähmchen können mechanisch gereinigt (abgekratzt) und mit
Mittelwänden bestückt wiederverwendet werden.
Zarge
[schließen]
|
Eine Zarge ist genau eine Etage (ein Magazin) einer Beute. Siehe auch
"Beute"
und
"Magazin".
Ein Bienenvolk benötigt auf Grund der Dynamik in der
Volksstärke
im Jahreslauf nacheinander 2, 1, 2, 3 (oder gar 4) und schließlich wieder 2 Zargen.
Ab der Nutzung der dritten Zarge ist über der zweiten ein
Absperrgitter
eingelegt, so dass im oberen Bereich
(Honigraum)
nicht gebrütet, sondern nur Honig eingelagert werden kann.
|
|