Durch das
Füttern werden die Bienen zur Suche nach der vermeintlichen
Trachtquelle angeregt. Dies führt zu einem regen
Bienenflug und wenn der Imker hierbei nicht höllisch (!) aufpasst, kann es auch zu
Räubereien bei den Bienenvölkern
untereinander kommen. Ein Grund hierfür ist das sehr geringe Trachtangebot in dieser Jahreszeit.
Stockbiene
[schließen]
|
Im Gegensatz zur
Sammlerin
eine noch jüngere Biene, die im "Innendienst", im Bienenstock tätig ist. Typische Aufgaben sind: Putzen, Brut pflegen, Honig verarbeiten, Wachs erzeugen und
Waben bauen.
Siehe auch
Ammenbiene und
Jungbiene.
|
|