© Imkerei Mikley - Album: 050902
Arbeiten im September
[anderes Album]       [Startseite]

[weitere Bilder]

index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture 
[weitere Bilder]
[anderes Album]     [Startseite]
[Bild davor]       [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

Auch Wespenvölker leiden in dieser Jahreszeit an Nektarmangel. Der hier verwendete Futtertrog besteht aus Holz mit einem Hartpapierboden. Ganz geringfügig dringt etwas Süße nach außen und lockt die Wespen an.

Reinigungsflug
[schließen]
Wenn die Bienen über längere Zeit im Winter nicht ausfliegen können sammeln sich größere Mengen Verdauungsrückstände in der Kotblase, im Hinterleib (Abdomen) des Bienenkörpers, an. Sobald es die Witterung zulässt, fliegen die Bienen dann aus und geben in etwas Abstand vom Bienenstock kleine gelbe Tröpfchen Kot ab. Dies ist auch im Winter, z.B. an einem sonnigen Tag und einer Lufttemperatur von mindestens 12 ºC, und natürlich mehrmals im Frühjahr der Fall. Dieser Vorgang wird Reinigungsflug genannt.

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>