Und hier bestätigt sich der "Verdacht": Die
Pollenversorgung ist sehr gut, aber durch das kalte, regnerische Wetter der
letzten zwei Wochen kam viel zu wenig Nektar herein - es fehlt der
"Futterkranz"! Ein ähnliches Bild ergibt
sich später auch bei den
Brutwaben einiger
Jungvölker.
verdeckeln
[Bild] [schließen]
|
Die Bienen verschließen
Wabenzellen
aus zwei Gründen:
1. Luftdicht mit
Wachs
beim
Honig,
wenn dieser reif, d.h. der Wassergehalt entsprechend niedrig ist. Zudem muss diese Vorratszelle auch voll gefüllt sein.
2. Luftdurchlässig (porös) bei
Brutzellen
mit einem Gemisch aus Wachs und
Propolis
wenn die Larven darin alt genug sind und sich verpuppen sollen.
|
|