22. Juni: Dem Waagvolk wird zum ersten Mal, seit der Aufstellung im Wald,
Honig entnommen.
Hierzu werden die Bienen von jeder Wabe mit einem kleinen Besen in den Blechdeckel abgekehrt.
Die entnommenen vollen Waben werden durch leere ersetzt und zum Schluß werden
die Bienen zurück in die oben offene
Beute "geschüttet". Jetzt haben die Bienen wieder Platz um weiter zu sammeln.
Stockbiene
[schließen]
|
Im Gegensatz zur
Sammlerin
eine noch jüngere Biene, die im "Innendienst", im Bienenstock tätig ist. Typische Aufgaben sind: Putzen, Brut pflegen, Honig verarbeiten, Wachs erzeugen und
Waben bauen.
Siehe auch
Ammenbiene und
Jungbiene.
|
|