© Imkerei Mikley - Album: 050614
Tagebuch Juni 2005
[anderes Album]       [Startseite]

[weitere Bilder]

index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture 
[weitere Bilder]
[anderes Album]     [Startseite]
[Bild davor]       [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

22. Juni: In unmittelbarer Nähe des Wanderplatzes im Schwäbischen Wald wurden Jungtiere der cinara pilicornis (Rotbraune bepuderte Fichtenrindenlaus) auf einem Maitrieb

Maitrieb
[Bild]
[schließen]
Der Maitrieb ist der neue Nadeljahrgang des Nadelbaumes (Konifere), der sich ab Anfang Mai eines Jahres bildet. Im Gegensatz zu den alten Nadeln, die dunkelgrün gefärbt sind, ist der Maitrieb noch hellgrün.
In dieser Wachstumsphase ist der Saftstrom in den Leitungsbahnen [12] des Baumes zur Bildung dieser neuen Nadeln vermehrt zuckerhaltig. Hierbei entsteht hauptsächlich Holz, das chemisch gesehen das Polysaccarid Cellulose [12] (Saccarid = Zucker) ist.
der Fichte [12] gefunden. Diese Lachnidenart lebt ausschließlich auf der Fichte. Sie ist eine der maßgeblichen Honigtauerzeuger des Waldhonigs.

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>