© Imkerei Mikley - Album: 050614
Tagebuch Juni 2005
[anderes Album]       [Startseite]

[weitere Bilder]

index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture 
[weitere Bilder]
[anderes Album]     [Startseite]
[Bild davor]       [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

17. Juni: Völker in der Waldtracht - Schwäbischer Wald. Ein Bienenvolk (rechts) steht auf einer Waage. Es wiegt nach knapp drei Wochen bereits mehr als 80 kg!
Die hier recht stattlichen Baumstämme haben eine weißliche Färbung der Rinde, daher auch der Name Weiß-Tanne [12], im Gegensatz zur Fichte [12] (Rot-Tanne), die eine rötliche Färbung aufweist. Weiter hinten links ist auch der glatte Stamm einer Buche zu sehen.

Honig
[schließen]

Über Honig gibt es fast unendlich viele Artikel im WEB, z.B. bei [12]. Viele Fragen zum richtigen Umgang mit dem Lebensmittel Honig werden im Kapitel FAQs beantwortet und rechtliches zum Honig steht in der Honigverordnung [2].

Wer sich umfassend mit diesem Thema beschäftigen möchte, kommt nicht um ein gutes Nachschlagwerk herum, z.B.:
"Das Große Honigbuch - Entstehung, Gewinnung, Gesundheit und Vermarktung" von Helmut Horn und Cord Lüllmann, 3. Auflage 2002-2006, Franchk-Kosmos Stuttgart, ISBN 978-3-440-10838-3

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>