17. Juni: Völker in der
Waldtracht - Schwäbischer Wald.
Ein Bienenvolk (rechts) steht auf einer Waage. Es wiegt nach knapp drei Wochen bereits mehr als 80 kg!
Die hier recht stattlichen Baumstämme haben eine weißliche Färbung der Rinde, daher auch der Name
Weiß-Tanne [12],
im
Gegensatz zur
Fichte [12] (Rot-Tanne),
die
eine rötliche Färbung aufweist. Weiter hinten links ist auch der glatte Stamm einer Buche zu sehen.
Ammenbiene
[schließen]
|
Eine erst ein paar Tage alte Biene, deren Tätigkeit die Brutpflege ist. In diesem Alter hat die Biene gut entwickelte
Futtersaftdrüsen. Durch Vorverdauen von
Pollen
(Eiweiß) und Nektar (Kohlehydrate) produziert sie einen milchartigen,
weißen Futtersaft, der in die
Zellen
der Laven (Maden) "gespuckt" wird.
In diesem Alter hat die junge Biene noch keine großen Flugübungen gemacht und bleibt weitgehend im Bienenstock.
Details zu den verschiedenen Aufgaben der Bienen siehe auch unter
Arbeitsteilung im Bienenvolk [18].
|
|