© Imkerei Mikley - Album: 050604
Abwandern von der Rapstracht
in der Gegend von Merklingen am 4.6.2005
[anderes Album]       [Startseite]

[weitere Bilder]

index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture
index pictureindex picture 
[weitere Bilder]
[anderes Album]     [Startseite]
[Bild davor]       [älteres Album][jüngeres Album]       [nächstes Bild]

Irgend etwas in Otto's Werkzeugkiste. Dort hinein gehören auf jeden Fall: Smoker,

Rauch
Smoker
[Bild]
[schließen]
Rauch besänftigt die Bienen, die sich sonst auf den Störenfried "stürzen" würden.
Anmerkung: Eigentlich lenkt der Rauch nur ab. Es wird sozusagen der Waldbrand "simuliert" und die kleinen "Fliegerle" müssen "notstarten" können. Dazu wiederum muss unbedingt "Treibstoff gebunkert" werden ...
In der Imkerei werden verschieden Rauch-Apparaturen verwendet. Wir benutzen einen sogenannten "Smoker", der aus einem Rauchgutbehälter mit Öffnung und einem angesetzten Blasebalg bestecht. Als Rauchmaterial können Wellpappe, morsches, getrocknetes Holz oder aber auch getrocknete Kräuter, z.B. Rainfarn oder Lavendel verwendet werden.
Rauchmaterial, Feuerzeug, Stockmeißel, (evtl. Rähmchenheber) und Abkehrbesen.

big picture
[Kontakt]         [Impressum]         [Datenschutz]
?>